- 15.07.2025 Drittes und letztes Dialogfeld!Dialogfeld 3Wir begrüßen Denise Lee, Philipp Kolychev und Anne Schädlich
Zum dritten und letzten Mal für dieses Jahr beschäftigen sich eingeladene Künstler:innen für sechs Wochen mit dem Thema Gunst – diesmal mit dabei: Denise Lee, Philipp Kolychev sowie Anne Schädlich als lokale künstlerische Position.
Die Ergebnisse dieser Arbeitsphase werden vom 16. bis 23. August in einer öffentlichen Interventionswoche sichtbar – schon jetzt eine herzliche Einladung!Zum Auftakt der Residenz hatten wir ein besonderes Welcome Weekend, das vom Team der Initiative (K)Einheit organisiert und begleitet wurde. (K)Einheit setzt sich mit ostdeutscher Erinnerungskultur aus Sicht der Generation Z auseinander.
Freitagabend starteten wir im Wirkbau: Bei selbstgerollten Sommerrollen und ersten Gesprächen wurde das Eis schnell gebrochen. Wir bekamen Einblicke in die Arbeit von (K)Einheit, das anschließend die eigene Doku-Serie zeigte: „(K)Einheit – Wie die Gen Z über den Osten denkt“ – ein filmisches Gesprächsformat mit zehn jungen Menschen aus Ostdeutschland. Entstanden ist die Serie 2022.
Am Samstag ging es nach einem entspannten Brunch auf einen City Walk, geführt von (K)Einheit. Eine Station war der Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis, wo wir an einer sehr inhaltsreichen und berührenden Führung teilnahmen. Anschließend besuchten wir die Kunstinstallation „Fischelant“ – ein Projekt von 3000 Garagen im Kontext der Europäischen Kulturhauptstadt. Den Abend ließen wir gemeinsam mit Karaoke im Lokomov ausklingen – eine gute Gelegenheit, sich noch besser kennenzulernen!
Sonntag stand der Besuch im Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex (Offener Prozess) auf dem Plan. Dort nahmen wir an einer Führung teil. Die intensiven Eindrücke wirkten nach, und so blieben wir noch länger vor Ort, um das Archivmaterial und die Räume in Ruhe auf uns wirken zu lassen. Zum Abschluss des Wochenendes gab es ein gemeinsames Resümee.
Ein großes Dankeschön an (K)Einheit für die kluge und feinfühlige Begleitung – und an unsere Residenzkünstler:innen für den offenen Start in diese sechs Wochen voller Eindrücke, Fragen und künstlerischer Recherche.
Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und auf die Interventionswoche im August!