Viet Phưong Nguyen

  • 04.07.2025 Viet Phưong Nguyen
    Dialogfeld 2

    Für Viet Phưong Nguyen wurde die Residenz im Rahmen der Dialogfelder zu einer sehr persönlichen Reise an einen Ort, den er aus Kindheit und Jugend gut kannte. Der Keramiker, der viele prägende Erinnerungen mit dem Sonnenberg verbindet, ließ alte Eindrücke mit neuen Begegnungen und Beobachtungen verschmelzen und entwickelte daraus seine Arbeit vasesace.soleil.

    In seinen keramischen Vasen verarbeitete er Oberflächenabdrücke von Orten, die für ihn eine besondere Bedeutung haben. Fassaden, Böden, Zäune und Ornamente wurden zu Negativabdrücken in Ton, die so nicht nur materiell, sondern auch symbolisch mit dem Sonnenberg verbunden sind. Die ausgewählten Orte stehen exemplarisch für Entwicklungen im Viertel — für Orte des Mangels und der Ungleichheit, die zugleich Raum für neue Möglichkeiten und kreative Aneignungen eröffnet haben. Präsentiert wurden die Vasen in der Galerie HINTEN, waghalsig installiert in einer raumgreifenden Installation.

    Im Prozess wurde Viet Phưong Nguyen von seinen Freund:innen unterstützt und in seinem Tun und seinen Ideen bestärkt. Zwischen Mental Breakdowns, zu optimistischen Zeitplänen und zahlreichen Transportfahrten wuchs nicht nur die Installation, sondern auch die Verbundenheit mit der eigenen künstlerischen Praxis.

    Das Dialogfeld hat ihm den Stadtteil Sonnenberg nochmal näher gebracht, ihn aber auch in seiner Praxis als Künstler sicherer werden lassen. Der Dialog mit Menschen vor Ort, gemeinsame Gespräche und das Teilen von Erinnerungen und Perspektiven machten die Zeit für ihn zu einem bedeutenden Abschnitt, der weit über die Ausstellung hinaus nachwirkt.